smartmobil.de LTE 8 GB nur 11,99 € monatlich
Jetzt mit 8 GB surfen und unbegrenzt telefonieren und SMSen. Die Grundgebühr beträgt nur 11,99 € monatlich.
Aktion gültig vom 2020-10-20 00:00:00 bis 2021-06-30 23:59:59
smartmobil.de LTE 8 GB nur 11,99 € monatlich
Jetzt mit 8 GB surfen und unbegrenzt telefonieren und SMSen. Die Grundgebühr beträgt nur 11,99 € monatlich.
Aktion gültig vom 2020-10-20 00:00:00 bis 2021-06-30 23:59:59
Blau Allnet L Prepaid: 20 € Startguthaben
Jetzt zu blau wechseln und flexibel bleiben: Allnet-Flat mit 7 GB LTE-Volumen für monatlich 17,99 € und einmalig 19,99 € Anschlusspreis. Gutgeschrieben werden 20 € Startbonus.
Aktion gültig vom 2018-06-03 00:00:00 bis 2021-06-30 23:59:59
o2 Free L Boost für Junge Leute: 240 € Ersparnis!
Junge Leute zahlen 34,99 € monatlich statt 44,99 € monatlich im o2 Free L Boost mit 120 GB. Oben drauf kommen 12 Monate Amazon Music Unlimited!
Aktion gültig vom 2019-08-20 00:00:00 bis 2021-06-30 23:59:59
simply LTE Internet XL mit 10 € Rabatt pro Monat und 0 € Anschlusspreis
Jetzt zu simply wechseln und 8 GB LTE-Volumen versurfen. Bei 24 Monaten 240 € sparen! Der Anschlusspreis entfällt.
Aktion gültig vom 2018-12-11 00:00:00 bis 2021-06-30 23:59:59
smartmobil.de LTE Prepaid 6 Cent + Data M mit 1 GB
3 GB statt 1 GB im smartmobil.de LTE Prepaid 6 Cent + Data M für 6,95 € pro 4 Wochen.
Aktion gültig vom 2020-10-20 00:00:00 bis 2021-06-30 23:59:59
o2 my Home: 12 Monate 10 € sparen
o2 my Home kostet im 1. Jahr 10 € pro Monat weniger. Bei 24 Monaten Vertragslaufzeit entfällt die einmalige Routergebühr. Gilt auch für junge Leute.
Aktion gültig vom 2019-04-04 00:00:00 bis 2021-04-04 23:59:59
Gratis Surfen mit netzclub
Jetzt zu netzclub wechseln und alle 4 Wochen 200 MB LTE-Volumen gratis erhalten!
Aktion gültig vom 2019-06-13 00:00:00 bis 2021-06-01 23:59:59
39 € Studioline-Gutschein zu jeder Vodafone- und Otelo-Bestellung
Sichere dir jetzt deinen 39 € Studioline-Gutschein zu jeder Vodafone- und Otelo-Bestellung mit dem Gutscheincode!
Aktion gültig vom 2020-11-12 00:00:00 bis 2021-03-31 23:59:59
100 € Reisegutschein zu jedem Otelo- und Vodafone-Tarif
Zu jeder Otelo- und Vodafonebestellung gibt’s einen 100 € TravelCheck Reisegutschein dazu.
Aktion gültig vom 2020-09-17 00:00:00 bis 2021-03-31 23:59:59
Galaxy Tab, iPad und Co. sind derzeit in aller Munde. Es scheint, als würde das Erfolgskonzept Tablet immer noch aufgehen, doch das war nicht immer so: Die Verkaufszahlen der Tablets sanken in den letzten Jahren eher als zu explodieren. Aufgrund der Corona-Krise hat sich das allerdings massiv geändert und Tablets sind begehrter denn je. Aufgrund der hohen Nachfrage rechnen einige Zusteller sogar mit Lieferengpässen. Weil immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten oder die eigenen Kinder im Home-Schooling unterrichtet werden, sind Tablets derzeit sehr beliebt. Vodafone bietet mit Data Go insgesamt drei Datentarife, die jetzt für das schnelle 5G-Netz freigeschaltet sind. Und für Schüler gibt’s einen neuen Datentarif mit zehn Gigabyte für monatlich zehn Euro. Der Schultarif und Data Go von Vodafone sind ab jetzt für alle Tablets erhältlich.
Das Tablet galt zuletzt nicht mehr als aktuelle und angesagte Hardware. Die Verkaufszahlen der letzten Jahre gingen bei den verschiedenen Anbietern eher in den Keller, als sich weiter zu steigern. Das galt nicht nur für Deutschland: Weltweit sank das Interesse an Tablets und schon seit einigen Jahren hatten die unterschiedlichen Hersteller mit abflachenden Verkaufszahlen zu kämpfen. In den Jahren zwischen 2013 und 2018 sanken die Umsatz-Zahlen von iPads bei Apple um fast 12 Millionen Dollar. Als der Technologie-Konzern aus Kalifornien 2013 noch 74 Millionen iPads verkaufte, sank der Verkauf im Laufe der Jahre immer weiter und fand seinen Tiefpunkt 2018 bei einem Absatz von 43 Millionen verkauften Tablets. Auch bei Samsung stand es lange nicht gut um die Tabs: Im selben Zeitrahmen wie Apple, zwischen 2013 und 2018, sank auch bei Samsung der Absatz von 40 Millionen auf 22 Millionen verkaufte Tabs. Die Konkurrenz zu billigen Laptops schien nicht einholbar und es stand nicht gut um die verschiedenen Tablets.
Der Fall der Tablets schien nicht gestoppt werden zu können. Bis zur noch immer anhaltenden Corona-Krise, bei der #stayhome und Home-Office seit langem an erster Stelle stehen. Seit vergangenem Jahr erleben die Tablets einen erneuten Boom und die Verkaufszahlen der Anbieter schießen seitdem in die Höhe. Das wiederkehrende Aufleben der Hardware scheint kein kurzer Trend zu sein, denn selbst Marktforscher sprechen schon von einer Renaissance des Tablets. Der Grund für diesen Boom ist offensichtlich: Tablet-Hersteller profitieren von der Corona-Krise. Denn in Zeiten, in denen Schulen und Universitäten geschlossen bleiben und jedweder Unterricht nur online stattfinden kann, muss sich jeder mit Hardware ausrüsten, mit der es sich online gut arbeiten lässt. Aber wieso ausgerechnet das Tablet? Der Grund dafür ist simpel: Wenn man sich auf die Suche nach Hardware für die Arbeit von zu Hause macht, ist das Tablet meist die günstigere Alternative zu einem normalen Laptop. Außerdem ist es auch bei vielen Tablets möglich, im Nachhinein eine Tastatur hinzuzufügen, sodass der Unterschied zum Laptop gar nicht mehr besonders hoch ist. Viele Schulen und Bildungseinrichtungen setzen auf Tablets und stellen ihren Schülern diese zum Lernen zur Verfügung. So können Schüler auch in Corona-Zeiten so gut es geht am Unterricht teilnehmen.
230 Millionen Tablets wurden 2014 weltweit verkauft – das ist bis heute Rekord.
Die Digitalisierung im Bildungssystem ist in Deutschland in vollem Gange. Erste Schulen haben damit begonnen, die Schüler mit Tablets auszustatten – damit sie zuhause nicht den Anschluss an Lehrinhalte, Lehrer und Klassenkameraden verlieren. Doch um problemlos Videokonferenzen beiwohnen und Online-Aufgaben lösen zu können, braucht es einen leistungsstarken Tarif. Vodafone bietet passend dazu einen neuen Schultarif an, der sich auf das Home-Schooling konzentriert. Mit diesem stehen für monatlich zehn Euro zehn Gigabyte Datenvolumen zur freien Verfügung. Und voraussichtlich ab März 2021 kann der Tarif um den so genannten Vodafone School Pass ergänzt werden. Die in dem Pass enthaltenen Lerninhalte und Apps können dann ohne Anrechnung auf das monatliche Datenvolumen genutzt werden. Dabei erfolgt die Auswahl in enger Abstimmung mit den zuständigen Ministerien und Schulträgern.
Bereits im Dezember hat Vodafone mit dem Red Business Data Education einen ersten Datentarif für digitalisierte Bildung und einen optimalen Lernerfolg ins Leben gerufen. Für zehn Euro im Monat erhalten Schüler hier eine Daten-Flatrate für den Zugang auf die vorhandene Server-Infrastruktur der Bildungseinrichtung. Beide Schultarife und SIM-Karten werden über die Schulen bestellt und an die Schüler ausgegeben. Und fürs Home-Office hat Vodafone seine Data Go Tarife aufgewertet. Egal ob S, M oder L – alle Datentarife erhalten jetzt Zugang zum 5G-Netz ohne zusätzliche Kosten. Wer sich aber ein Tablet kaufen möchte, ohne einen Mobilfunktarif, der kommt auch auf seine Kosten. Denn Vodafone und Partner Handymaeusle bietet alle Tablets auch ohne Mobilfunkvertrag an.
Quelle: Vodafone Newsroom